RATGEBER
Der eigene Tod ist für viele zu Lebzeiten ein unangenehmes Thema. Und doch sollten wir rechtzeitig daran denken frühzeitig die richtigen Vorkehrungen zu treffen. Niemand weiß, wann das Schicksal
zuschlägt. Denn: Beerdigungen sind teuer. Grabstätte, Sarg, Trauerfeier, Blumen und der sogenannte Leichenschmaus für die Hinterbliebenen können mitunter mehrere Tausend Euro verursachen. Wer möchte, dass seine Familie in dieser ohnehin schweren Zeit alle mit der Bestattung verbundenen Rechnungen problemlos
zahlen kann, schließt zu Lebzeiten eine Sterbegeldversicherung ab. Die Fürsorgekasse zeigt Ihnen auf, worauf es dabei ankommt.
Gute Gründe für eine Sterbegeldversicherung
Bereits seit 2003 zahlen die gesetzlichen Krankenversicherungen keinen Beerdigungszuschuss mehr. Lediglich Angehörige von Beamten erhalten ein Sterbegeld in Höhe von zwei Monatsentgelten. Stirbt
jemand, muss seine Familie die Bestattungskosten aus eigener Tasche begleichen. Zur Entlastung ist eine private Vorsorge – zum Beispiel in Form einer Sterbegeldversicherung – empfehlenswert.
Ihre Vorteile bei der Fürsorgekasse
Die Beiträge der Fürsorgekasse richten sich grundsätzlich nach dem Alter und die Laufzeit. Mehr dazu finden Sie in unserer Beitragstabelle. Einen Antrag finden Sie hier.
Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 02151 - 93 11 9 - 0, so können wir direkt auf Ihre Fragen und Wünsche eingehen. Eine erste Checkliste was im Todesfall zu tun ist können Sie hier herunterladen.